top of page

A

R

T

I

C

L

E

S

Published on SRF News:

50 Jahre Herztransplantation

Wem gehört mein Herz?

Medizinisch war die erste Herzverpflanzung in der Schweiz eine Sensation, moralisch ein Desaster.

Erste Hilfe für die Psyche

Nachhaken erwünscht

Laien lernen in einem Kurs, psychische Leiden frühzeitig zu erkennen und anzusprechen. Eine Schweizer Premiere.

Mit dem E-Bike am Berg

Streit um Schweizer Wanderwege

Die SRF-User diskutierten rege über E-Bikes auf Wanderwegen. Wir sind einigen Kommentaren auf den Grund gegangen.

Zecken-Quiz

Sind Sie auf das Zeckenjahr vorbereitet?

Auch 2019 wird wohl wieder ein Zeckenjahr. Wissen Sie Bescheid über die unangenehmen Tierchen? Testen Sie Ihr Wissen.

Brandverletzungen

Haut frisch ab Druck

Für eine Eigenhauttransplantation braucht es ausreichend gesunde Haut. Fehlt diese, soll künftig ein 3D-Drucker helfen.

Wildpflanzenküche

Von der Wiese auf den Teller

Eine städtische Wiese ist nicht nur schön anzuschauen. Aus vielen der Pflanzen lassen sich leckere Gerichte zaubern.

Published on higgs.ch:

Kampf ums Innerste

Jeder soll zum Spender werden

Eine Organspende kann Leben retten. Aber in der Schweiz warten Patienten oft vergeblich. Das soll sich ändern: Eine Volksinitiative versucht, die Einwilligungspflicht zu umgehen.

Überlebensstrategie in der Jungsteinzeit

Ohne Käse ging es nicht

Die Menschen der Jungsteinzeit waren grösstenteils laktoseintolerant. Dennoch hielten sie Vieh und produzierten Milch. Nun zeigen geborgene Tonscherben, wann die Menschen begannen, aus der Milch Käse zu machen.

Pranken auf der Klaviatur

Auf die Grösse kommt es vielleicht doch an

Das Musikgenie Johann Sebastian Bach soll sehr grosse Hände gehabt haben. Dies bestätigten nun Vermessungen von Fotos seines Skeletts: Der Musiker konnte ohne Probleme über eineinhalb Oktaven greifen.

Articles for the Swiss National Research Programme on Energy (NRP 70 & 71).

bottom of page